Sanierung der Heizungsanlage - bessere Förderbedingungen seit Januar 2016

HAUS- UND WOHNUNGSEIGENTÜMER, UNTERNEHMEN & KOMMUNEN

Marktanreizprogramm Wärme

Zuschüsse & Boni durch das BAFA:

  • Solarthermie 3-100 m2
  • Biomasseheizung 5-100 kW
  • Wärmepumpen bis 100 kW
  • nachträgliche Optimierung nach 3-7 Jahren / Wärmepumpencheck nach 1 Jahr
  • Hard-/Software zur Visualisierung des Ertrages von Erneuerbarer Energie in öffentlichen Gebäuden

Hier geht´s zur BAFA Fördertabelle.

Zinsgünstige KfW-Kredite & Tilgungszuschüsse im Programm Erneuerbare Energien Premium:

  • Solarthermie ab 40 m2
  • Biomasseheizung ab 100 kW
  • Wärmenetze EE ab 500 kWh / Jahr / m inkl. Wärmeübergabestation
  • Wärmespeicher ab 10 m3
  • Biogasleitungen ab 300 m Luftlinie
  • Wärmepumpen ab 100 kW
  • Tiefengeothermie ab 0,3 MWth

Hier geht´s zur KfW Fördertabelle.

Zuschüsse der KfW im Programm Energieeffizient Sanieren (nur für Privatpersonen):

  • von 30%, maximal 30.000 € (KfW 55) bis zu 15%, maximal 15.000 € (Denkmal)
  • Heizungserneuerung bzw. Optimierung der Heizungsanlage als Einzelmaßnahme bis zu 10%, maximal 5.000 €

Sonstiges:

  • Förderung gilt für Bestandsgebäude, bei Neubauten nur für besonders innovative Anlagentypen
  • MAP-geförderte Anlagen können mit dem KfW-Spezialprogramm Energieeffizient Sanieren - Ergänzungskredit (167) zusätzlich durch einen zinsgünstigen Kredit gefördert werden
  • bei mehreren Maßnahmen können für den nicht-MAP-geförderten Teil alle KfW Programme des CO2-Gebäudeprogramms zusätzlich genutzt werden

⇒ Wichtig: Bei Inanspruchnahme der BAFA-Förderung muss der Antrag innerhalb von 9 Monaten nach Inbetriebnahme gestellt werden, bei Inanspruchnahme der KfW-Förderung muss der Antrag vor Vorhabensbeginn gestellt werden.

Animationsfilm des BMWi zur Förderung einer Heizungssanierung hier.



Vorab zur Energieberatung können Haus- und Wohnungseigentümer mit der Eingabe einiger Gebäudedaten bereits abschätzen, welche Sanierungsmaßnahmen zu welcher Energieeinsparung und welchen Kosten führen und welche Maßnahmen vom Staat gefördert werden.
Probieren Sie es aus!

Abfrage relevanter Fördermittel von Bund, Ländern und Kommunen für Sanierung oder Neubau.

Suche