Flyer "Wärmeverbrauch senken"

Der Energieverbrauch für Heizung und Warmwasser erreicht in Wohngebäuden einen Anteil von bis zu 85 %. Die Energiekosten steigen dabei kontinuierlich an.

Dabei lohnt sich Energiesparen doppelt: zum einen müssen wir bis spätestens 2050 unsere Emissionen auf Null reduziert haben, wollen wir unsere Kinder und Enkelkinder vor lebensbedrohlichen und kostenintensiven Klimawandelauswirkungen schützen.

Zum anderen lassen sich durch Effizienzmaßnahmen bis zu 80 % Energiekosten sparen. Der Staat unterstützt das mit zinsgünstigen Krediten und Zuschüssen.

Flyer Download (4.5 MB)

Flyer "Stromverbrauch senken - kommunale Beleuchtung effizient machen"

Rund 75% der Innenbeleuchtung und 30% der Straßenbeleuchtung in Kommunen sind veraltet. Eine energieeffiziente Beleuchtung in deutschen Kommunen hat ein Einsparpotenzial von 6 Mrd. kWh Strom, 3,5 Mio. t CO2 und über 2 Mrd. € pro Jahr.

Eine Chance für klamme Haushaltskassen und für den Klimaschutz!

Finanzielle Förderung bieten in Form von Zuschüssen das BMU über die Kommunalrichtlinie und das LFI MV über die Klimaschutzförderrichtlinie. Zinsgünstige Kredite und Tilgungszuschüsse bietet die KfW.

Flyer Download (2.4 MB)

Projektflyer "Energiesparen in MV"

Energiesparen ist die wichtigste Säule einer ökologischen Energiewende. Der BUND MV möchte mit dem Projekt die Aufmerksamkeit für das zu wenig beachtete Thema Energieeinsparung erhöhen und

  • über Möglichkeiten des Energiesparens informieren
  • zur Umsetzung von Sparmaßnahmen motivieren
  • beispielhafte Sparmaßnahmen initiieren und begleiten

Zielgruppen sind dabei die Öffentlichkeit, Wohnungs- und Hauseigentümer sowie Kommunen und kommunale Unternehmen. Werkzeuge sind Vorträge und Infostände, Ausstellungs- und Infomaterial, der monatliche Energiespar-Rundbrief für Kommunen sowie eigene Tagungen und Fachgespräche.

Flyer Download (2.9 MB)



Wir danken unseren Förderern!

Das Projekt wird gefördert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) der Europäischen Union und die Norddeutsche Stiftung für Umwelt und Entwicklung (NUE).

Suche