Werkstatt E-Mobilität: Naturland MV - Tourismus & E-Mobilität
30. November, 9.30 - 15.00 Uhr, Karower Meiler, Karow
www.leea-mv.de/index.php/veranstaltungen-emobil

Ressourcen- und Energieeffizienz in der kommunalen Praxis
5. Dezember, 9.30 - 14.30 Uhr, IHK Schwerin
mit anschließender Besichtigung des Ökostadtteils "Alte Brauerei"
http://metropolregion.hamburg.de

5. Forum: E-Mobilität Schleswig-Holstein
6. Dezember, 9.30 - 16.30 Uhr, Sparkassen-Arena, Kiel
www.leea-mv.de/index.php/veranstaltungen-emobil

Werkstatt E-Mobilität: Naturland MV - umweltschonende Mobilität auf dem Wasser
7. Dezember, 12.30 - 17.00 Uhr, Bollewick
www.leea-mv.de/index.php/veranstaltungen-emobil

Energieeinspar-Contracting in der Kommune
12. Dezember, 10.00 - 16.00 Uhr, Bürgerhaus Güstrow
Programm und Anmeldung unter www.leka-mv.de 

10. Kommunale Klimakonferenz
22. -23. Januar, Berlin
www.klimaschutz.de/de/klimakonferenz2018

BUND-Energietour: Seminar Wie funktioniert CarSharing in Rostock?
12. April, 17 - 18.30 Uhr, VHS, Am Kabutzenhof 20a, R2.L10, Rostock

BUND-Energietour: Seminar Ein Energiekonzept für MV 2030
24. April, 19 - 21 Uhr, VHS, Am Kabutzenhof 20a, R2.L10, Rostock

BUND-Energietour: Windradbesteigung
9. Juni, 9.30 - 13 Uhr, Windpark nördlich von Güstrow

Kongress Lebendige Stadt: Die Klimafreundliche Stadt - Handlungsstrategien für Quartiere
19./20. September, Biosphäre, Potsdam
www.lebendige-stadt.de

BUND-Energietour: Seminar Dämmung mit Naturbaustoffen & Energieeffizientes Bauen
25. Oktober, 17.30 - 19 Uhr, BauGut, Doberaner Str. 43d, Rostock



Wir danken unseren Förderern!

Das Projekt wird gefördert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) der Europäischen Union und die Norddeutsche Stiftung für Umwelt und Entwicklung (NUE).

Suche