Mit dem Förderaufruf „Kommunale Klimaschutz-Modellprojekte“ sollen im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) kommunale Klimaschutzprojekte mit modellhaftem, investivem Charakter gefördert werden. Besonders förderwürdig sind die Bereiche Abfall- und Abwasserbeseitigung, Energie- und Ressourceneffizienz sowie Grün in der Stadt. Ziel ist, einen wesentlichen Beitrag zur Minderung jährlicher Treibhausgasemissionen durch Effizienzmaßnahmen zu leisten.
Bei den Vorhaben sollen die besten verfügbaren Technologien und Methoden zum Einsatz kommen. Durch ihre bundesweite Ausstrahlung sollen die Vorhaben zudem zur Nachahmung von Klimaschutzprojekten anregen und so weitere Minderungen von Treibhausgasemissionen auslösen. Von einer Förderung ausgeschlossen sind Neubauten und Ersatzneubauten sowie Maßnahmen, die bereits gesetzlich vorgeschrieben sind oder gefördert werden.
Antragsfenster: 1. Januar - 15. April 2017 und 1. Januar - 15. April 2018
Preisgeld: Aufforderung zur Projektantragstellung
Turnus: zweimalig
Region: bundesweit
Zielgruppe: Kommunen und Zusammenschlüsse von mehreren Kommunen sowie Betriebe, Unternehmen und sonstige Einrichtungen mit mindestens 50,1% kommunaler Beteiligung, Verbände, Vereine, Religionsgemeinschaften, Hochschulen im Verbund mit einer Kommune
Kontakt: Projektträger Jülich (PtJ), Forschungszentrum Jülich GmbH, Zimmerstraße 26-27, 10969 Berlin, Tel.: 030 201993510, ptj-ksi@fz-juelich.de, www.ptj.de/klimaschutzinitiative/modellprojekte