Im Oktober 2015 startete das Projekt "Fit durch Bildung- Qualifikation im Ehrenamt" beim BUND Mecklenburg-Vorpommern. Folgende Ziele sollen im kommenden Jahr umgesetzt werden:
- Stärkung des ehrenamtlichen Engagements
- Vernetzung von ehrenamtlich Aktiven
- Gezielte Förderung von neuen ehrenamtlich Aktiven
- Gestaltung des Generationenwechsels
- Sensibilisierung der Gesellschaft für mehr Natur-, Umwelt- und Klimaschutz
Zielgruppen: das Projekt richtet sich in erster Linie an aktive Ehrenamtliche im Natur-, Umwelt- und Klimaschutz
Mit einem umfangreichen Qualifizierungs- und Fortbildungsangebot sollen zum einen neue ehrenamtlich Aktive für Natur-, Umwelt- und Klimaschutz gewonnen und für das Engagement geschult werden. Zum anderen richtet sich das Angebot an langjährige ehrenamtlich Aktive, die die Qualität ihrer Angebote verbessern möchten. Zudem fördert das Fortbildungsprogramm die Bindung und Vernetzung der Aktiven und bereitet diese auf neue Aktivitäten vor.
Im Projekt finden statt:
- Tagesworkshops z.B. zum Thema Öffentlichkeitsarbeit / Kommunikation / Umweltbildung / Führungen & Exkursionen attraktiv gestalten
- thematische Fortbildungen z.B. zum Thema Methoden / Bürgerbeteiligung im Baumschutz / Findeltiere
- offene Veranstaltungsformate z.B. Exkursionen, Diskussionsrunden zu unterschiedlichen Themen
bei Interesse für ein bestimmtes Thema / eine Fortbildung kontaktieren Sie uns gerne (s.u.) und wir planen gemeinsam eine Fortbildungsveranstaltung bei Ihnen vor Ort.
bei der Suche nach einem Referenten für ein bestimmtes Thema stehen wir hilfreich zur Seite. Gerne binden wir Sie auch in bereits bestehende Umwelt-/Natur-/Klimaschutz-Netzwerke ein.
auch im Umwelt- und Naturschutz wird Nachwuchs gebraucht. Wir stellen für "neue Hasen" eine kompetente Begleitung durch einen passenden Mentor sicher und helfen bei der Suche nach einer geeigneten Aufgabe für das ehrenamtliche Engagement.