Aus einer Vielzahl von tollen Einsendungen zu besonderen ländlichen Wegen in Mecklenburg-Vorpommern hat die Jury nun ein Gewinnerfoto auserwählt. Das Bild von Ingo Puhl mit dem vielsagenden Titel „Alte Pfade, neues Leben“ überzeugte die Jury aufgrund der Illustration eines naturnahen ländlichen Weges, der sich mit seinen Begleitstrukturen als wertvoller Lebensraum für viele Tiere und Pflanzen darstellt und gleichzeitig zum Wandern und Entdecken einlädt. Der Weg befindet sich zwischen Klein Molzahn und Calow in Nordwestmecklenburg.
Den Gewinner erwartet als Auszeichnung eine Übernachtung in der Pension „Zur Fledermaus“ mit Müritz Nationalpark inklusive Frühstück und Fahrradverleih. Herzlichen Glückwunsch!
Wie grüne Lebensadern durchziehen Wege unsere Landschaft, helfen uns von einem Ort zum anderen zu gelangen oder bei einem Spaziergang einfach mal die Seele baumeln zu lassen. Auch Tiere wie Insekten, Fledermäuse und Vögel nutzen die Strukturen entlang der Wege als Lebensraum und um sich zu orientieren. Viele naturnahe ländliche Wege und mit Ihnen die Natur und Artenvielfalt am Wegesrand, sind durch einen Ausbau als breite Asphaltbahnen bedroht.
Dass es sich lohnt, sich für einen Erhalt der naturnahen ländlichen Wege einzusetzen, zeigt im folgenden unsere Gewinnergalerie mit den von der Jury auserwählten fünf schönsten Bilder: