BUND Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland


Aktuell aus Berlin von der "Wir haben es satt!" - Demo

Rednerbühne auf dem Platz des 13. März - Brandenburger Tor

Liebe Teilnehmer und Naturfreunde bundesweit,
 
es hat Spaß gemacht und es hat sich gelohnt: Bereits zum siebten Mal haben wir zur Internationalen Grünen Woche unsere Forderungen für eine bäuerlich-ökologische Landwirtschaft ausdruckstark auf die Straße gebracht. Zur Demo am 21.01.2017 kamen 18.000 Teilnehmende und 130 Trecker!

Besonderen Dank an:
•  alle, die für die Demo mobilisiert haben,
•  alle, die Busse organisiert und nach Berlin gefahren sind,
•  alle, die bei den Vorab-Aktionen und bei der BUND-Aktion zur Demo angepackt haben,
•  alle, die gespendet haben.

Sie alle haben wesentlich dazu beigetragen, dass diese große und sichtbare Demo gelungen ist.

Hier der Link zum Statement unserer
BUND-Landesgeschäftsführerin Corinna Cwielag von der Demo aus Berlin
gegenüber dem NDR-Nordmagazin.

Und hier Bilder von der Stimmung und Teilnehmern aus Mecklenburg-Vorpommern.

Corinna Cwielag zur landwirtschaftlichen Wirklichkeit in MV:

Leider gibt es gar kein Grund zur Entwarnung. Wir müssen hier weiter protestieren.

Es werden jeden Monat weitere Massentierhaltungsanlagen genehmigt, gerade ist eine genehmigt worden im Landkreis Westmecklenburg für 13.000 Schweine im Trinkwasser-einzugsgebiet der Warnow.

Das sind Beispiele dafür, daß es hinter den schönen Bildern der Grünen Woche eine ganz andere Agrarwirtschaft gibt, nämlich die industrielle Tierhaltung die in Mecklenburg-Vorpommern weiterhin auf dem Vormarsch ist.

Weitere Bilder zur Demo auf den Seiten des BUND Bundesverbandes

Quelle: http://archiv.bund-mecklenburg-vorpommern.de/themen_und_projekte/landwirtschaft/industrielle_tierhaltung/demo_wir_haben_es_satt_2017/