08. Mai 2014: Mit offenen Augen und hellwach will die neue BUND-Gruppe Brüel sich für Natur und Umwelt in der Region einsetzen. Es kamen fast 30 eingeladene Interessierte aus Brüel, Keez, Neu Necheln, Thurow und der ganzen Sternberger Region.
Die Versammlung wurde durch den Brüeler Bürgermeister Jürgen Goldberg begrüßt, der sich über Unterstützung für Umwelt und Naturschutz um Brüel freut.
Ziele der BUND-Gruppe Brüel sind der Erhalt gesunder und intakter Lebensräume für Mensch und Natur in der Region Brüel, insbesondere durch eine nachhaltige Landwirtschaft. Die Gruppe will sich für der Schutz der Gewässer und des Grundwassers und für geschützte Biotope wie Alleen und Sölle engagieren. Akute Probleme sehen die Aktiven der BUND-Gruppe vor allem durch die geplante Intensivtierhaltungsanlage für fast 3.000 Rinder mit einer entsprechend großen Biogasanlage bei Keez.
Der BUND Brüel will die Belange der Natur in die Planungsverfahren für die Rinderanlage einbringen. Es wird kritisch zu prüfen sein, ob die geschützten Naturgüter wie umliegende Gewässer, Alleen und Biotope zu stark belastet werden. Aber auch für die Anwohner, die ja Teil der Umwelt sind, will sich der BUND engagieren.