Am 4.Januar.2012 haben sich engagierte und interessierten Bürgerinnen und Bürger der Bürgerinitiative "Stoppt die Deponie in Ramelow" getroffen, um die BUND-Gruppe Großes Landgrabental zu gründen. Gemeinsam setzen sie sich für den Erhalt der Natur sowie für eine nachhaltige und gesundheitsförderliche Entwicklung der Region ein. Primärer Schwerpunkt ist zurzeit die Auseinandersetzung mit der Planung für eine Deponie inmitten des Natura 2000 Vogelschutzgebietes des Großen Landgrabentals. Wird das Vorhaben tatsächlich genehmigt, wird hier künftig gefährlicher Abfall eingelagert. So sieht die Planung vor, dass Bauschutt mit gesundheitsschädlichen Inhalten, wie Dämmmaterial mit gefährlichen Stoffen, Asbest und Rückstände aus Gießereien sowie Abfälle aus der Sanierung von Böden und Gewässern eingelagert werden sollen. Deshalb ist es vorrangiges Ziel der Bürgerinitiative und der BUND Gruppe, den Bau der Deponie in Ramelow zu verhindern, um das Landgrabental, die Menschen, die Gesundheit und eine nachhaltige Entwicklung der Region zu schützen.
Das Landgrabental ist größtenteils ein weitgehend unzerschnittenes Naturschutzgebiet mit feuchten und sumpfigen Wiesen auf mehr als 4000 Hektar, welches im Jahr 2007 als Ausgleichsfläche für die A20 renaturiert und vernässt wurde. Im Landgabental befinden sich FFH-Gebiete sowie ein EU-Vogelschutzgebiet Natura 2000. Die Landschaft ist gekennzeichnet durch aufregende Wasservogelrastplätze, Feucht-Biotope und weite Moorlandschaften. In dieser geschützten Natur haben sich seltene Tierarten, wie der große Brachvogel, die Bekassine oder die Wiesenweihe entwickeln können, aber auch seltene Pflanzenarten, wie die rosa blühende Mehlprimel oder das Fettkraut sind hier zu finden.
Es wäre für Mensch und Natur ein großer Einschnitt, entstünde in diesem Gebiet eine Deponie! Wir bitten um deine/ihre Unterstützung. Wer interessiert ist, sich bei uns zu engagieren, wir treffen uns regelmäßig jeweils am ersten Freitag im Monat um 18.00 Uhr in Schwanbeck.
Ansprechpartner vor für den BUND vor Ort:
Hans-Albrecht Witte
Telefon: 039601 200 79
e-mail: Datze-naturrind.pleetz@freenet.de
Anja Lentz-Becker
Telefon: 0151 12 74 58 20
e-mail: lentz.anja@gmail.com
Bei den Auseinadersetzungen um die Deponie fallen Kosten für Gutachten und Fachexperten an. Dafür sind wir auf Spenden angewiesen und danken für jede Unterstützung.
Spendenkonto:
BUND-Gruppe Landgrabental
Konto-Nr. 37 003 3370
BLZ 140 520 00
Sparkasse Mecklenburg-Schwerin
Kennwort: Landgrabental