Jahresbericht Aktivitäten BUND-Schwerin 2011:

Biologische Vielfalt und Stadtökologie:

  • Geplante Bebauung der Waisengärten
    Termine mit dem Baudezernenten am 07.01., 01.04., 28.04., 28.07. und 28.10.,
    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Zusammenarbeit mit der BI Waisengärten
  • Stellungnahme des BUND Mecklenburg-Vorpommern, Ortsgruppe Schwerin zum Maßnahmeplan „Biologische Vielfalt“ in Schwerin (mit BUND Landesverband, März 2011)
  • Gastkolumne im Blitz Schwerin zu Biologischer Vielfalt in Schwerin (Oktober 2011)
  • Veranstaltung der Stadtverwaltung Schwerin zur Biologische Vielfalt in Schwerin am 22.02.
  • Teilnahme am BUND-Seminar „Zukunftsfähige Kommune“ in Hamburg am 16.04.

 

Ausstellung des BUND Schwerin:

  • BUND- Ausstellung „Wildkräuter im Wandel der Zeit'“;
    Ausstellungseröffnung in der Naturschutzstation Zippendorf am 08.04.,
    Weitere Orte an denen die Ausstellung 2011 zu sehen war: Biosphärenreservat Zarrentin, Natur- und Umweltpark (NUP) Güstrow, IGA Rostock und Naturpark Usedom.

 

Vorträge und Exkursionen des BUND Schwerin:

  • Vortrag zu Heinrich Friese und Wildbienen beim Imkerverein in Grambow am 09.05.
  • Exkursion ins Grambower Moor am 28.10. (Kranich- und Gänsebeobachtung) mit ca. 80 Teilnehmern

 

Demonstrationen und Aktionen

  • Teilnahme an der Demonstration „Wir haben es satt“ in Berlin am 22.01.
  • Teilnahme Demo gegen Hähnchenmast vor dem Landtag in Schwerin am 26.01.2011
  • diverse Aktionen und Demonstrationen zum Castortransport nach Lubmin und zum Atomausstieg nach Fukushima (z.B. Mahnwachen am Bahnhof und auf dem Marienplatz, Demos in Greifswald (12.02.), Aktionswoche zum Jahrestag der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl zu Ostern 2011 und zentrale Landesdemo in Güstrow am 28.05. 2011.
  • Teilnahme an Asbest-Demos vor der Staatskanzlei Schwerin November / Dezember 2011

 

Klimaschutz / Energie / Verkehr / Sonstiges

  • BUND-Position und Aktionen zu Tempo 30 auf dem Innenstadtring (März 2011)
  • BUND-Landesmitgliederversammlung am 02./03.04. in Rostock
  • Teilnahme am zweiten Klima-Forum der Stadt Schwerin am 22.11.
  • Mitarbeit im Vorstand der Natursschutzstation Zippendorf (Trägerverein aus Naturschutzverbänden BUND und NABU und Zoo)
  • Stellungnahmen im Rahmen gesetzlichen Verbandsbeteiligung zu Baumfällungen und  in der Güstrower Straße, Hagnenower Straße, Wallstraße, zum Schiffsanlager Schweriner Innensee/Schloßbucht (mit Landesverband)

 

Schwerin, 6.02.2012, Jürgen Friedrich, BUND-Gruppe Schwerin, www.bund-mv.de/ Gruppen



Suche