Seeadler, Wiesenralle und Rohrdommel, Fischotter, Feuerfalter und Knabenkraut haben auf dem Nordende der Insel Usedom tatkräftige Beschützer durch die BUND-Gruppe Ostvorpommern-Usedom gefunden. Über 100 Brutvogelarten und 250 verschiedene Gastvogelarten konnten kartiert werden. Die ehrenamtlichen Natur-schutzwarte des BUND für das Naturschutz-gebiet “Peenemünder Haken, Struck und Ruden” kennen „ihre“ Seeadler, sorgen für ungestörte Rastflächen der Wildgänse, schützen Wanderwege des scheuen Fischotters. Gemeinsam mit Landwirten und Behörden werden Bewirtschaftungskonzepte entwickelt, die wildlebenden Tieren und Pflanzen mehr Lebensraum lassen. Für ausgewählte Biotope organisieren die BUND-Aktiven regelmäßig Pflegeeinsätze mit dem Ziel, besonders bedrohte Arten zu erhalten und ihre Ausbreitung zu unter-stützen. Seit 1997 wird dieser praktische Artenschutz gemeinsam mit internationalen Studentengruppen, Schulklassen der Insel Usedom und Besuchern des Schulland-heimes Peenemünde durchgeführt.